12. Mai 2025

2. Liga: FC Olten – FCH 1:2 (0:1)

Letzte Scharte ausgewetzt: 2.-Liga-Leader Härkingen hat jetzt alle Gegner mindestens einmal besiegt

Die Härkinger gewinnen das Auswärtsspiel beim FC Olten und machen den nächsten Schritt Richtung Meistertitel. Die Verfolger Subingen und Grenchen feiern am 18. Spieltag Kantersiege, Dulliken und Riedholz jubeln im Abstiegskampf.

Am 22. September verloren die Härkinger am siebten Spieltag gegen den FC Olten mit 0:1. Es war ihre bislang einzige Niederlage in dieser Saison. Nun haben sie auch diese Scharte ausgewetzt. Die Härkinger gewinnen das Auswärtsspiel im Oltner Kleinholz mit 2:1 und wahren ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf die Konkurrenz.

«Es war sicher in unseren Köpfen, dass wir gegen den einzigen Gegner spielen, der uns schlagen konnte. Aber speziell thematisiert haben wir es nicht. Wir verloren in der Vorrunde auch nicht, weil wir alles falsch machten», kommentierte Trainer Ogulcan Karakoyun den 16. Saisonsieg. «Wir wussten, dass Subingen und Grenchen gewonnen haben und wir unseren Job machen müssen – egal wie. Dass es so brenzlig wurde, entsprach eigentlich nicht dem Spielverlauf. Wir hatten mehr als genug Chancen, das Spiel früher zu klären.»

Sein Team ging in der elften Minute zwar früh in Führung – Yanick Oumaray veredelte eine schöne Kombination mit seinem 15. Saisontor – machte sich das Leben danach allerdings selbst schwer. Teils durch Unvermögen: Tim Büttiker verpasste das 2:0 aus kurzer Distanz gegen Oltens Goalie Thomas Husi (29.), Yves Liechti scheiterte in der 41. Minute gleich mehrfach und unmittelbar vor der Pause spedierte Oumaray den Ball nach einem Querpass von Nils Wernli über die Latte.

Einige Male war auch Pech dabei: Sascha Studer per Kopfball (3.), Jan Marti mit einem Flachschuss (47.) und Tim Büttiker ebenfalls mit dem Kopf (56.) trafen allesamt das Aluminium. Die Härkinger drückten permanent auf das zweite Tor und kamen in der 57. Minute zu einem Penalty. Den schob Wernli rechts vorbei und kurz darauf kam, was kommen musste. Nach einem Handspiel zeigte der Unparteiische auf der anderen Seite auf den Punkt. Sandro Iandiorio verwandelte den Penalty abgeklärt zum 1:1.
Zehnter Sieg in Folge für den FC Härkingen

«Ich kritisiere meine Spieler nie, weil sie nicht treffen. Wir haben sehr vieles richtig gemacht, um überhaupt zu Chancen zu kommen», sagte Ogulcan Karakoyun hinterher. «Manchmal hauen wir sieben rein wie letzte Woche. Und dann gibt es halt auch Tage, an denen sie nicht reinfallen. Wichtig ist, dass wir es immer wieder wollen und probieren – das war gut heute.»

Seine Mannschaft reagierte im Stile eines Meisters auf den Ausgleich. Fünf Minuten später tanzte Wernli durch den Oltner Strafraum und legte für Studer auf, der den Ball an Husi vorbei schlenzte und die Härkinger wieder auf die Siegerstrasse brachte. «Wir sind froh, dass wir gewonnen haben. Das Selbstvertrauen der Spieler ist im Moment gross, das haben sie heute gezeigt», freute sich Karakoyun über den zehnten Sieg in Serie.

Die Härkinger brauchen aus den letzten vier Spielen maximal noch zwei Dreier für den Titel. «Wir rechnen nicht. Die anderen beiden liefern gut ab. Wir wollen in jedem Match das Maximum geben und einfach den Drive beibehalten», sagt Karakoyun zum Meisterrennen.

Härkingens Verfolger feierten in der 18. Runde Kantersiege. Subingen gewann in Biberist 6:2. Mit Patrick Dubach (26.), Leo Schrittwieser (39.), Nikola Vodic (47.), Selcuk Cubuk (78.), Joshua Lutz (79.) und Jonas Zürcher (82.) konnten sich sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen. Petrit Krasniqi hatte Biberist in der achten Minute in Führung gebracht, Noel Jedrinovic traf in der 89. Minute zum 2:6-Schlussresultat. Der FC Grenchen gewann beim FC Klus/Balsthal mit 7:1. Scott Mbemba markierte einen Hattrick.

Derweil holten Riedholz und Dulliken wichtige Siege im Abstiegskampf. Riedholz hatte bereits am Mittwoch den SC Fulenbach mit 5:2 besiegt, Dulliken setzte sich am Samstag dank Toren von Mauro Noordijk (41.) und Ertugrul Özdemir (62.) mit 2:0 gegen Gerlafingen durch. Beide überholten den FC Olten, der seit acht Spielen auf einen Sieg wartet und nun Achter ist. Das Tabellenschlusslicht bleibt trotz des 1:1-Unentschiedens gegen Iliria der FC Mümliswil.

Quelle: Oltner Tagblatt (Raphael Wermelinger)


Telegramm:
Aesch. – 125 Zuschauer. – Tore: 10. Oumaray 0:1. 60. Iandiorio (Handspenalty) 1:1. 66. Studer 1:2.
Olten: Husi; Corti, Sulejmani, F. Krasniqi, Milicevic (73. Pirku); Yildirim (65. Elezaj), Iandiorio (83. O. Zenuni), de Lima; Graber; H. Zenuni, Gerardi (86. D. Krasniqi).
Härkingen: Lisser; Müller (74. Schwegler), Baumgartner, Anderegg, Wyss; Liechti (78. Rauber), T. Büttiker, Wernli; Marti, Studer, Oumaray (83. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Rietschin, Nunes, Schmidt, J. Büttiker, Heim, Muther, Oeggerli. Verwarnungen: 20. Iandiorio. 38. Ouamary. 46. Wernli. 55. Sulejmani. 61. Zenuni. 63. Liechti. 75. Corti. 91. Elezaj.