Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.

Sonntag, 22. Juni 2025

Oktoberfest 2025


TICKETVERKAUF ab Mittwoch, 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr

1. Oktoberfest des FC Härkingen 🍺

Samstag, 13. September 2025 – Gemeindesaal Egerkingen

Seid ihr bereit für Dirndl, Lederhosen und zünftige Stimmung?
Dann sichert euch jetzt euer Ticket für das Oktoberfest des Jahres!

Was erwartet euch:

Liveband „Wirbelwind“:
Die bekannte Partyband aus dem Süden bringt Stimmung pur – von traditionellen Wiesn-Hits bis zu mitreissenden Partykrachern. Mitsingen, mitklatschen, mittanzen garantiert!

Im Ticket inbegriffen:
– 1 Mass Bier
– 1 frischer Brezel
– Garderobe

Kulinarisch: 
Deftig, herzhaft, einfach gut! Ob Weisswürste, Fleischkäse, Spätzle oder Kartoffelsalat – bei uns findet ihrdas perfekte Oktoberfest-Menü.

Drinks & Bar:
Neben Bier servieren wir auch Wein und Softdrinks.

Feststimmung pur:
Freut euch auf eine grosse Tanzfläche, gesellige Festbänke, liebevolle Wiesn-Deko und unterhaltsame Festspiele – für jede Menge Spass!

📍 Veranstaltungsinfos:

Datum: Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Egerkingen
Eintritt: CHF 45.– pro Person (inkl. 1 Mass Bier, 1 Brezel & Garderobe)
Dresscode: Dirndl, Lederhose oder einfach festlich-bayerisch – wer mag!

Tickets:
Aus organisatorischen Gründen können die Tickets nur in Viererblöcken gekauft werden.

Die Plätze sind limitiert – sichert euch euer Ticket über Eventfrog frühzeitig und feiert mit uns ein unvergessliches Oktoberfest.

O’zapft is – wir freuen uns auf einen legendären Abend mit Euch!
Euer FC Härkingen 

Sonntag,

Raiffeisen Schülerturnier 2025

Am kommenden Samstag, 28. Juni 2025 ab 13:00 Uhr findet nach dem Sponsorenlauf das traditionelle Raiffeisen Schülerturnier statt, dieses Jahr bereits zum 26. Mal. Nicht weniger als 138 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Härkingen und Neuendorf duellieren sich, aufgeteilt in 21 Teams und in vier verschiedene Alterskategorien, auf dem Aesch beim Fussball und einem Zusatzspiel um die begehrten Pokale und Medaillen. Die Kinder freuen sich auf zahlreichen Support! Alle weiteren Infos sind dem Spielplan zu entnehmen. 

Spielplan 

Montag, 16. Juni 2025

2. Liga: SC Fulenbach – FCH 0:4 (0:2)

Derby, Cup, Meisterschaft und Double

Das Derby zum Saison-Abschluss war eine spezielle Affiche mit zwei Ausgangslagen für die beiden Teams, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Der Leader gastierte beim Liga-Schlusslicht.

Der SC Fulenbach stand erstmals unter der Leitung seines neuen Trainers, der frischen Wind in die Mannschaft bringen sollte. So war der Fulenbacher Wille zur Reaktion auf eine schwierige Rückrunde spürbar. Denn nur ein Fussball-Wunder könnte den Abstieg noch abwenden. Der FC Härkingen hingegen hatte auch ein klares Ziel, ein letzter Tanz stand bevor: Mit einem weiteren Sieg würde man sich mit einer perfekten Rückrunde ohne Punktverlust aus der 2. Liga ins Oberhaus verabschieden.

Bei heiss-sommerlichen Temperaturen über 30°C wurde das Spiel in der Abend-Hitze angepfiffen, nachdem die Fulenbacher der Härkinger-Elf Spalier gestanden hatten zum Gewinn der Meisterschaft. Vielen Dank für diese tolle und sehr fairen Geste!

In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren es dann zunehmend die Gäste, welche das Spieldiktat versuchten an sich zu reissen und das Spielgerät in den eigenen Reihen zirkulierten. Durch individuelle Fehler auf Härkinger Seite hatten die Fulenbacher aber durchaus Möglichkeiten Nadelstiche zu setzen, wobei deren Versuche jedoch allesamt fehlschlugen.

In Minute 28 war es dann soweit, der FCH bekam einen Handspenalty zugesprochen, welcher durch T. Wyss abgezockt halbhoch im linken Eck verwandelt wurde. Nur gerade 5 Minuten später wurde J. Marti lanciert. Dieser lief mit dem Ball am Fuss quer durch den Sechzehner und lupfte das Leder mit seinem “schwachen“ Linken über den heranstürmenden Keeper hinweg ins Netz zum verdienten 0:2-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nach einer direkt vorgetragenen Passstafette eine herausragende Chance, wobei dem Ball der Weg ins Tor noch verwehrt blieb. Kurz darauf wuchtete T. Büttiker nach einem Eckstoss den Ball an den Innenpfosten. Auch in der darauffolgenden Ecke in Minute 61 behielt T. Büttiker die Lufthoheit und platzierte die Kugel diesmal hinter der Linie zum 0:3. In der 67. Minute war es dann S. Graber, der nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung mit dem 0:4 für den Endstand sorgte.

Nach dem Schlusspfiff folgte noch die Pokal-Übergabe zum verdienten Meisterschaftserfolg, wodurch der Double-Gewinn dieser Fabelsaison komplettiert wurde.

– In 22 Meisterschafts-Spielen wurden lediglich 5 Punkte abgegeben.
– In der Rückrunde wurde das Punktemaximum eingetütet.
– Über sämtliche Pflichtspiele der gesamten Saison war unser Eis lediglich 2 Minuten in Rückstand.
– Man bekam im Durchschnitt weniger als ein Gegentreffer pro Spiel.

Unglaublich…

An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitspieler, Trainer, Staff, Zuschauer und all diejenigen, die Teil dieses Märchens waren. Eure Leidenschaft hat sich ausgezahlt!

T. Heutschi


Telegramm:
Sportplatz Bad. – Tore: 28. Wyss (Handspenalty) 0:1. 33. Marti 0:2. 61. T. Büttiker 0:3. 67. Graber 0:4.
Fulenbach: Grob; Fischer, Roth (77. Rüfenacht), Rütimann, Iakovidis; Berger (70. Kuster), Hürzeler, Ferrari (62. Wyss), Affentranger; Wiss (70. Grimbichler), Ruf (62. Strub).
Härkingen: Lisser; Liechti (80. Heutschi), Müller, Anderegg, Wyss (46. Studer); Micelli, T. Büttiker, Wernli; Marti (72. Rauber), Rietschin, Oumaray (63. Graber).
Bemerkungen: Härkingen ohne Schwegler, J. Büttiker, Oeggerli, Heim, Nunes, Schmidt, Baumgartner. Verwarnung: 50. Rietschin.